So., 07.09.2025, Fichtenberg
Wie bereits seit einigen Jahren üblich bieten wir zum Ausklang des Sommers eine Tagesfahrt in Richtung Schwäbische Alb, dieses Mal zum allseits bekannten Hohenstaufen, einem der Schwäbischen Alb vorgelagerter Zeugenberg bei Göppingen an
Fast jede Wanderfreundin und jeder Wanderfreund dürfte ihn von der Ferne mal gesehen und auch eingehend betrachtet haben; der rund 650 m hohe „Rundberg“, einer der drei Kaiserberge zwischen dem Remstal im Norden und dem Lauter- und dem Filstal im Süden. Doch haben sicherlich nicht alle Naturfreunde ihn auch schon bestiegen, wobei von Besteigen kaum eine Rede sein kann, der Aufstieg zum Aussichtsfelsen ist über gute Wege und moderate Anstiege fast für jeden Gehtüchtigen zu schaffen. Unsere Ortsgruppe bietet daher am Sonntag, dem 07.09.2025 auch zwei verschieden lange Touren an, welche von Karl Heinz Weller und Helga Stanzel (kürzere Tour) geführt werden. Die längere der beiden Touren startet im Ort Wäschenbeuren und führt über zum Teil schattige Naturwege und über die interessante Felsformation „Spielburg“ zum Ort Hohenstaufen und danach wenig schwierig auf den Gipfel dieses Kaiserberges. Der Abstieg erfolgt ebenso über Naturwege und führt über das romantische Beutental zum sehenswerten „Wäscherschloss“ nahe Wäschenbeuren. Nach Besichtigung des Schlosses (Eintritt 4,00 €) kehren wir durch Wiesenwege wieder zum Ausgangspunkt Wäschenbeuren zurück. Die Länge dieser Tour beträgt ca. 12,5 km mit ca. 350 Höhenmetern Die kürzere Tour startet im GöppingerTeilort Maitis und führt ebenfalls über die Spielburg zum Hohenstaufen und geht ebenfalls hinunter nach Wäschenbeuren. Hier beträgt die Tourlänge ca. 9,5 km mit ca. 300 Höhenmetern
Das Kiosk am Hohenstaufen ist bewirtschaftet aber Sonntags stark frequentiert. Es ist jedoch genügend Zeit dass beide Gruppen bei gutem Wetter in Ruhe evtl. einen Kaffee oder kühles Getränk zu sich nehmen können. Trotzdem wird ein Rucksackvesper und Getränke empfohlen, da am Gipfel des Hohenstaufens im Außenbereich genügend Bänke für eine Vesperpause zur Verfügung stehen. Für die Schlußeinkehr ist ist ein Halt an der Gaststätte „Muckensee“ bei Lorch vorgesehen. Die Heimkehr ist auf 19.30 – 20.00 Uhr vorgesehen. Feste Wanderschuhe sind erforderlich, da etliche Abschnitte der Tour auf Naturwegen verlaufen.
Die Abfahrt mit dem Bus ist am Sonntag, 07.09.2025 um 9.50 Uhr am Hallengelände in Fichtenberg. Da die Fahrt mit dem Omnibus stattfindet, wird um telefonische Anmeldungen bis spätestens Donnerstag 04.09.2025 bei Karl Heinz Weller (07971/4237 bzw. 0160/92921236 oder bei Helga Stanzel 07971/5375 bzw. 0162/9443241) gebeten.
Gäste sind zu dieser Wanderausfahrt herzlich willkommen.
09:45 - 19:30
Ort:
Bushaltestelle Gemeindehalle/Schule Fichtenberg
Schulstrasse 11
74427 Fichtenberg
iCalendar